Windkraft
Markus Noll Elektrobau in Alzenau-Hörstein

Kleinwindkraftanlagen: "Grüner Strom" für Landwirtschaft, Gewerbe und Wohnungsbau

Im Zuge der Energiewende hat auch die Bedeutung der Windkraftenergie in Deutschland immer weiter zugenommen. Neben den riesig dimensionierten Windkraftanlagen, die von regionalen oder nationalen Energieunternehmen zur Stromversorgung eingesetzt werden, hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt auch ein Markt für Kleinwindkraftanlagen herausgebildet. Diese verfügen über einen Leistungsumfang von 300 W bis 30 kW und werden häufig im Bereich der Landwirtschaft, für kleinere Gewerbeeinheiten, aber auch zur Stromversorgung von Wohngebäuden eingesetzt.

Herstellerunabhängig arbeiten wir mit Ihnen gemeinsam heraus, welche Modelle zur Erzeugung von Energie aus Windkraft für Ihre Ansprüche infrage kommen und unterstützen Sie bei der Feststellung Ihrer lokalen Begebenheiten durch moderne Messtechnik und die dazugehörigen analytischen Tools.

Schließen

Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: