TV-Empfang
Markus Noll Elektrobau in Alzenau-Hörstein

Fernsehen – aus allen Kanälen

Digitaler Satellitenempfang (DVB-S)

Setzt man die Möglichkeit einer umfassenden Programmauswahl voraus, so ist der Empfang über Satellit wohl die kostengünstigste und am häufigsten genutzte Variante, um regional oder weltweit Fernsehsender zu empfangen. Nach der einmal erfolgten Dach- oder Hauswandmontage schafft eine Parabolantenne Erstaunliches: nämlich jede Menge Programme in zum Teil hoher Sendequalität zu empfangen. Wer auch hier mit der Auswahl noch nicht zufrieden sein sollte, der kann über eine Anlage mit Drehmotor gleich mehrere Satelliten ansteuern.

Dabei reicht in der Regel eine Satellitenanlage pro Haus. Sollen dort mehrere Wohnungen angeschlossen werden, so reicht die Installation eines Verteilers, der dann den Empfang der Sender an alle Bewohner weitergeben kann.

Kabel (DVB-C)

Haben Sie einen Kabelanschluss im Haus? - Ein Telefonat genügt, und Sie wissen es. Über den Kabelnetzbetreiber in Ihrer Region können Sie herausfinden, ob ein Kabelanschluss für Ihren Haushalt verfügbar ist. Um sich ans Netz anschließen zu lassen, benötigen Sie in jedem Fall ein Empfangsgerät. Denken Sie daran, dass für die Nutzung eines Kabelanschlusses zusätzliche Gebühren anfallen.

Internet

Fernsehen via Internet ist heute ein Kinderspiel. Achten Sie lediglich darauf, dass Sie über einen schnellen DSL-Anschluss und leistungsfähige Hardware verfügen.

Schließen

Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: